Zukunft Ausbildung im Mühlenkreis - ZAM e.V. ist eine Initiative für Ausbildung im Verbund und schafft neue Berufsperspektiven für Absolventen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben.
Ziel des ZAM e.V. ist es, jährlich zusätzliche Ausbildungsplätze in anerkannten Ausbildungsberufen im kaufmännischen, gewerblich-technischen, handwerklichen und Heilberufen im Mühlenkreis zu schaffen.
Ausbildung beim ZAM e.V. im Verbund bedeutet, dass die Auszubildenden nicht bei den Ausbildungsbetrieben selbst, sondern beim Verein angestellt sind und während ihrer Ausbildung
2-3 verschiedene Ausbildungsbetriebe kennen lernen.
Link zur Beitritts-/Ausbildungserklärung
Wir machen mit!
- Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Minden-Lübbecke
- Arbeitgeberverband Minden-Lübbecke e.V.
- ABB - Automation Products GmbH
- Dannemann Cigarrenfabrik GmbH
- Diakonie Stiftung Salem gGmbH
- Gauselmann AG
- Gelita AG
- Kreis Minden-Lübbecke
- KAVG - KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH Minden-Lübbecke
- Metall- Stahlbau Welschar GmbH
- Mühlenkreiskliniken AöR - Johannes Wesling Klinikum
- mhv - mindenherforder verkehrsgesellschaft mbH
- MKB - MühlenKreisBus GmbH
- PariSozial - gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialdienste mbH im Kreis Minden-Lübbecke
- Sparkasse Minden-Lübbecke
- Stadt Minden
- Stadt Petershagen
- Stadt Porta Westfalica
- Stadt Preußisch Oldendorf
- Straßen- und Abwasserbetrieb der Gemeinde Hille
- WAGO Kontakttechnik GmbH & Co.KG
- Wilhelm Meier Spindeln und Drehteile GmbH & Co.KG
- ZF Friedrichshafen AG